24.11.2025

Mentoring4Female: Neues Cross-Mentoring stärkt Frauen auf ihrem Weg in Fach- und Führungspositionen und geht in die 2. Runde

Mit einer gut besuchten Informationsveranstaltung ist das Cross-Mentoring-Projekt Mentoring4Female in die nächste Runde gestartet. Das Programm richtet sich an Frauen, die eine Fach- oder Führungsposition übernehmen möchten oder bereits Verantwortung tragen – und dafür gezielte Unterstützung und einen Raum für Austausch und Reflektion suchen.

Stellvertretend für das Projektteam stellten Ulli Paege, Inga Kroening und Dr. Andrea Schneiker das Programm vor. „Mentoring wirkt am stärksten, wenn Mentees jemanden an ihrer Seite haben, der sie fördert und fordert – professionell, wertschätzend und auf Augenhöhe“, sagte Ulli Paege, die selbst seit vielen Jahren als Mentorin aktiv ist.

Nach der Interessensbekundung folgt ein sorgfältiges Matching, aus dem passgenaue Tandems aus Mentor:in und Mentee entstehen. Die Tandems arbeiten über mehrere Monate intensiv zusammen – begleitet von thematischen Workshops, einer Halbzeitveranstaltung und einem feierlichen Abschluss mit Zertifikat.

Die Initiatorinnen betonten, wie wichtig der Beitrag des Projekts für den Standort Rheine sei: Mentoring4Female stärke die Bindung von Fach- und Führungskräften, unterstütze die Vernetzung über Organisationsgrenzen hinweg und fördere den Wissenstransfer zwischen Generationen und Branchen.

Die positiven Rückmeldungen aus dem ersten Durchgang bestätigen den Ansatz: Besonders wertvoll waren für die Teilnehmerinnen die Orientierung, der Perspektivwechsel sowie der individuelle Zuspruch, den sie durch das Mentoring erfahren haben.

Interessenbekundungen von Frauen, die gerne als Mentee teilnehmen wollen, sind bis zum 12. Dezember 2025 möglich. Auch Interessenbekundungen von Mentorinnen und Mentoren sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos, einzige Voraussetzung ist der Wohnort in Rheine oder die berufliche Tätigkeit bei einem Unternehmen mit Sitz in Rheine.

Mentoring4Female ist ein Cross-Mentoring-Projekt speziell für Frauen in Rheine

Das Projekt wird organisiert von der Stadt Rheine, der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Rheine mbH, den Bildungsträgern Familienbildungsstätte Rheine, Jugend- und Familiendienst Rheine e.V. sowie der VHS- und Musikschule der Stadt Rheine, der Agentur für Arbeit Rheine und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland der Handwerkskammer Münster.

Anmeldung und weitere Informationen: mentoring4female@rheine.de